Ein Verein als Inhaber des Projekts (akt. Stand: 3 von 7)

Antworten
Fredel
Beiträge: 16
Registriert: 2016-02-22, 23:57

Ein Verein als Inhaber des Projekts (akt. Stand: 3 von 7)

Beitrag von Fredel » 2016-02-24, 22:02

Wie bereits angekündigt, würde ich alle nötigen Rechte etc. an einen gemeinnützigen und eingetragenen Verein abgeben.
  • Die Eintragung ins Register erfordert 7 Mitglieder.
  • Die Kosten liegen bei ca. 130 Euro. Daher bei maximal 25 Euro pro Person, voraussichtlich weniger!
  • Es wird eine sog. Gründungsversammlung abgehalten. Natürlich geht das auch Online :D
  • Diese bringt eine beschlossene Satzung und einen Vorstand hervor.
  • Die 7 Mitglieder unterschreiben die Satzung und Mitgliederliste. (Jeder kann auf seiner eigenen Kopie)
  • Der Vorstand unterschreibt das Protokoll.
  • Der Vorstand lässt seine Unterschrift beim Notar beglaubigen,
  • persönlich erscheinen müssen nur die für die vertretungsberechtigte Anzahl nötigen Vorstände
  • Dann erfolgt die Eintragung.
Vorteile
  • Die Haftung ist in einem Verein beschränkt.
  • Ggf. kann gemeinnützigkeit erlangt werden, steuerlich absetzbare Spenden sind dann möglich!
  • Ggf. kann man Fördermittel bekommen
  • Für den Vorstand ist eine sog. steuer- und sozialversicherungsfreie Ehrenamtspauschale von bis zu 720 Euro möglich!
  • Es ist auch möglich diese zurück zu spenden. Die Spenden sind dann, im Falle der gemeinnützigkeit, steuerlich absetzbar!
  • Klare Regelung solange die Mitgliederzahl 7 nicht unterschreitet
Übrigens: ev. ist es möglich durch Darlehen. Die Gründungskosten auf spätere Spenden bzw. Mitgliedsbeiträge umzuwälzen. Finden sich wirklich 7 kann ich das auch gerne noch verbindlich klären!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Fredel
Beiträge: 16
Registriert: 2016-02-22, 23:57

Re: Ein Verein als Inhaber des Projekts

Beitrag von Fredel » 2016-02-24, 22:07

Meine 25 Euro liegen für die Gründung bereits auf dem Tisch.

Hier eine weitere Meldung:
Thinkerbelle hat geschrieben:Also ich wäre auch bereit, dem Verein beizutreten und 25 Euro zu spenden.
Zeit hab ich aber nicht so viel - Admins oder Moderatoren dürfen gerne andere sein.
Müsste ich da persönlich beim Notar antanzen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

andreas
Beiträge: 3
Registriert: 2016-02-23, 20:01

Re: Ein Verein als Inhaber des Projekts

Beitrag von andreas » 2016-02-24, 22:14

Ich würde sehr gerne mitmachen. Die Frage ist natürlich ob das überhaupt möglich ist als österreichischer Staatsbürger einem deutschen Verein beizutreten. Okay, offiziell sind wir bei der EU, aber Tag für Tag merke ich (besonders in meinem Beruf) das noch viele Hürden vorhanden sind...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Fredel
Beiträge: 16
Registriert: 2016-02-22, 23:57

Re: Ein Verein als Inhaber des Projekts

Beitrag von Fredel » 2016-02-24, 22:37

Natürlich, auch als Gründungsmitglied. Als voller Zähler für die 7er Regel. Oder dachtest Du als halber oder so :D Ob dagegen eine Ehrenamtspauschale steuer- und sozialversicherungsfrei ist und Dein Finanzamt die Spendenbescheinigung anerkennt, kommt auf das österreichische Steuerrecht an.

Bei den Spenden bin ich optimistisch, da hier andere Staaten wenn dann vor allem mit Höchstgrenzen arbeiten, bei der Ehrenamtspauschale weniger.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

andreas
Beiträge: 3
Registriert: 2016-02-23, 20:01

Re: Ein Verein als Inhaber des Projekts (akt. Stand: 3 von 7)

Beitrag von andreas » 2016-02-25, 17:50

Das mit der Spendenbescheinigung und so ist mir nicht so wichtig .

Danke auf jeden Fall für die Info :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links

Antworten